Alle Brillengestelle sind mit sogenannten DEMO-Gläsern ausgestattet, die weder optisch noch sicherheitstechnisch für den bestimmungsgemäßen Gebrauch geeignet sind. Sie dienen ausschließlich ästhetischen Zwecken und zur Markierung für den Optiker/Augenoptiker. Das Ersetzen der DEMO-Gläser durch gebrauchsfertige Brillengläser ist Aufgabe und Pflicht des Optikers.
Setzen Sie die Brille immer mit beiden Händen auf und ab, indem Sie sie an beiden Bügeln halten.
Schweiß kann das Material und die Beschichtung des Brillengestells beschädigen. Spülen Sie es daher täglich mit lauwarmem Wasser und pH-neutralem Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel oder Handseife) ab. Aggressive Substanzen (z. B. Haarspray, Haarfarbe, Parfüm, Aceton, Sprays usw.) können das Material und die Oberfläche des Gestells beschädigen.
Die Gestelle sind nicht resistent gegen mechanische (z. B. Schläge, Biegungen) oder chemische Einflüsse (Farben, ätzende Stoffe), die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Für solche Schäden besteht weder Garantie noch Gewährleistung.
Die Artikelnummer befindet sich im Frontbereich der Brille oberhalb der Nasenauflage. Falls diese beim Kauf nicht auf Ihrem Beleg vermerkt wurde, empfehlen wir Ihnen, sie zu notieren, da sie mit der Zeit verblassen kann. Ohne diese können wir keine Ansprüche bearbeiten, weder innerhalb noch außerhalb der Gewährleistungsfrist.
Die speziellen Helm-Bügel wurden für das Tragen unter Motorradhelmen entwickelt. Die Brille mit Helm-Bügeln ist ohne Helm nicht geeignet. Verwenden Sie dafür die Straßenversion mit normalen Bügeln.
Für die ordnungsgemäße Verwendung der Helm-Bügel ist ein passender und qualitativ hochwertiger Helm erforderlich.
Zum Wechseln der Bügel drücken Sie den Sicherungsstift auf der Innenseite des Verbindungsstücks, während Sie den Bügel herausziehen. Zum Einsetzen schieben Sie das Ende des Bügels einfach in das Verbindungsstück, bis der Stift einrastet.
Auf der Innenseite der Bügel sind mit „R“ (Rechts) und „L“ (Links) die Seiten markiert. Achten Sie beim Verwenden der Helm-Bügel besonders darauf. Die Rippen zeigen immer nach außen, der „Flügel“ nach oben – wie auf den Produktbildern.
Zum Brillengestell gehört ein Clip-On mit polarisierten Sonnenschutzgläsern der Kategorie 3 (9–18 % Lichtdurchlässigkeit) in Grau. Die Verwendung wird bei starker Sonneneinstrahlung empfohlen. Verwenden Sie ihn NICHT bei schlechten Lichtverhältnissen – hierfür empfehlen wir gelbe Gläser.
Der Clip-On wird magnetisch an der Brillenfront befestigt. Platzieren Sie ihn einfach auf der Vorderseite und lassen Sie ihn los.
Zu jedem Brillengestell dürfen nur die empfohlenen Clip-On-Modelle verwendet werden.